Kulinarische Spezialitäten aus der Heide-Region

Jun 20th, 2017 | Von | Kategorien: Landfrauen-Cafe

Kulinarisch wird beim Gerdautaler Bauernmarkt in Eimke wieder so einiges geboten. Im Vordergrund stehen dabei wie immer unsere hochwertigen Produkte aus der Heide wie Heide-Honig und Wacholderbeeren. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomen aus dem Gerdautal mit vielen Köstlichkeiten aus der Region: Heidschnucken- und Wildspezialitäten, Spanferkel vom Spieß und geräucherte Forellen werden ebenso angeboten wie Pilzgerichte, Getreideprodukte (u.a. Heidesand-Gebäck), selbstgemachte Fruchtaufstriche und frische Blaubeeren. Speise-Eis und kalte Getränke, z.B. handgebrautes Bier sowie Weine und Softdrinks in Bio-Qualität, stehen zur Erfrischung bereit. Und wem im Anschluss an herzhafte Speisen der Sinn nach etwas Süßem steht, findet im beliebten Landfrauen-Café des Landfrauenvereins Gerdau-Eimke hausgebackene Torten und Kuchen in einer großen Auswahl. Hier backen die Landfrauen noch selbst, was unglaublich lecker ist. Mit viel Fleiß, Freude und Kreativität werden, nach alten und neuen Rezepten, Hunderte von Torten gebacken und viele Liter Kaffee gekocht. An schön gedeckten Tischen sorgt das Landfrauencafé so immer für eine gemütliche Verschnaufpause inmitten des bunten Markt-Geschehens. Eine Besonderheit der Heide-Region ist z.B. die Buchweizentorte, die neben Buchweizenmehl auch Preiselbeeren enthält. Der Buchweizen wird oft als Heidekorn bezeichnet, denn die genügsame Pflanze gedeiht auf den armen Heide- und Moorböden Norddeutschlands besonders gut. Die Heide ist mit ihren Sandböden übrigens auch das bedeutendste Kartoffelanbaugebiet Deutschlands. Unsere Landwirte bieten auf dem Markt frisches Gemüse aus der Region zum Mitnehmen an, darunter auch die besonders geschmackvollen Heidekartoffeln, für die unsere Region zu Recht so bekannt ist.  Schlemmen Sie also nach Herzenslust mit beim Gerdautaler Bauernmarkt!

 

 

Kommentar schreiben

You must be Eingeloggt als to post a comment.